Inhalt

Immobilienmesse Bauen und Wohnen in Nettetal

Positive Bilanz nach zweiter Immobilienmesse „Bauen & Wohnen"

Die Stadt Nettetal präsentierte am Wochenende in Kooperation mit der mdcp Agentur für Marketing und Messen im Lobbericher Seerosensaal die zweite Auflage der Immobilienmesse „Bauen & Wohnen in Nettetal". Zufrieden zeigten sich die beiden Messeorganisatoren Sabine Monz (Zentralbereich Wirtschaft und Marketing der Stadt Nettetal) und Markus Dannhauer (mdcp) von den beiden Messetagen: „Rund 1.200 Besucher haben sich bei den 34 Ausstellern aus der Region über die aktuellen Trends beim Bauen, Modernisieren, Energiesparen und Immobilienkauf informiert".

Auf großes Interesse stießen die neuen Baugebiete Raher Feld (Schaag), de-Ball-Straße (Lobberich) und Krugerpfad (Hinsbeck). Ebenfalls auf großes Interesse stieß auch die neue Modellsiedlung Juiser Feld der Stadtwerke in Kaldenkirchen. Nachdem der Planungsausschuss kürzlich grünes Licht gegeben hatte, wurde das Konzept erstmals den Bürgern vorgestellt. Im Norden Kaldenkirchens, zwischen Steyler Straße, Juiser Feld und Breslauer Straße, entsteht ein neues Wohngebiet mit innovativen Verknüpfungen von Städtebau, Mobilitätsangeboten, Energieversorgung, Klimaschutz und erneuerbaren Energien. Zunächst muss aber noch der Bebauungsplan auf den Weg gebracht werden.

Begleitet wurde die Ausstellung von einem interessanten Vortragsprogramm zu Themen wie Photovoltaik, Batteriespeicher, Wärmepumpen, die Immobilie im Alter, die Risiken einer Baufinanzierung, Elektromobilität bis hin zu Tipps für den Neubau. Michel Weijers, von C2C-ExpoLAB, stellte das Prinzip „Cradle-to-Cradle" vor, das von einer Wiederverwendung der Rohstoffe und einem gesunden Raumklima geprägt ist. Tine Wittler, bekannt aus der RTL-Sendung „Einsatz in vier Wänden" berichtete mit einem Augenzwinkern über Pannen beim Hausbau. Rege genutzt wurde zudem die Kinderbetreuung, denn so konnten auch junge Familien ungestört die Ausstellung besuchen.

Auch Nettetals Bürgermeister Christian Wagner war mit dem Messeverlauf sehr zufrieden: „Die Messe war ein großer Erfolg und zeigt, dass Nettetal weiter wächst. Bei uns können Menschen ihr Traumziel erreichen: Gesundes Leben und Wohnen in einer unvergleichbaren Naturlandschaft - dazu die gestärkte Wirtschaftskraft. So können wir weiter auf ein nachhaltiges Wachstum setzen - und das in allen Stadtteilen."

Als Aussteller waren mit dabei: Insektum Viersen, Stadtwerke Nettetal, Puhane Finanz, Engel&Völkers, Baugesellschaft Nettetal, Verbraucherzentrale NRW, Raumgestaltung Walbergs, Laarakkers Projektentwicklung, Moersch Kanaltechnik, Town&Country Haus, Heim&Haus, Stadt Nettetal (Stadtplanung, Klimaschutzmanager), Stremme Immobilien, Karl Funcke Elektro-Sanitär-Heizung, Möbel Busch&Trendwerk, Novo Alarm, Redtherm, Sparkasse Krefeld, DIMA, WEMA, Energie-Agentur NRW, Brüggemann Immobilien, PvK Peter van Kempen, Kohnen Immobilien, Hottig&Rompf Baufinanzierungen, Robert Hellmann Tischlerei, Timmermanns Kamine, Kreispolizeibehörde Viersen, Heinen&Windeck, Volksbank Krefeld, mdcp NiederrheinMessen.

 

 

Rückblick zur Messe Bauen und Wohnen in Nettetal 2019:

Fotos: Volker Mevissen und Stadt Nettetal

Bildergalerie