Inhalt
Kaldenkirchen 'Ochsenpfuhl/Feldstraße'
Kaldenkirchen bietet neben vielen Möglichkeiten für Arbeiten und Gewerbe auch ein lebendiges Ortszentrum. Die Fußgängerzone bietet vielfältigen Einzelhandel sowie Dienstleistungs- und Gastronomieangebote, zwei Grundschulen, ein Bürgerhaus, zwei Kindergärten und ein Jugendzentrum.
Der Stadtteil an der niederländischen Grenze hat viele historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten. Die benachbarten Niederlande sind einen Steinwurf entfernt und daher ein beliebtes Ausflugsziel.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass Kaldenkirchen auch ein beliebter Wohnstandort ist.
Im geplanten Bauvorhaben Kaldenkirchen "Ochsenpfuhl/Feldstraße" ist ein Mix aus Einfamilienhäusern und wenigen Mehrfamilienhäusern geplant. Ein Teilbereich ist unmittelbar entlang der Feldstraße erschlossen - dieser ist bereits heute nach § 34 BauGB bebaubar. Der größere südliche Teilbereich wird von der Straße Ochsenpfuhl über zwei kurze Erschließungsstiche aus erschlossen.
Neben den Immissionen der Bahn, dem Umstand, dass es sich teilweise um einen Altstandort handelt, sind die Anforderungen weiterer Grundstückseigentümer bei der Planung zu berücksichtigen. Das Gebiet durchläuft aktuell das Beteiligungsverfahren. Anregungen von Bürgern wurden vorgebracht, diese fließen in die weitere Planung ein. Die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange wird vorbereitet.
Nähere Informationen zu einem möglichen Baubeginn bzw. konkrete Planentwürfe folgen.
zur Infrastruktur von Kaldenkirchen