Inhalt
Kaldenkirchen Kontakt
Ihr Ansprechpartner
-
Doerkesplatz 11
41334Nettetal
Kaldenkirchen bietet neben vielen Möglichkeiten für Arbeiten und Gewerbe auch ein lebendiges Ortszentrum. Die Fußgängerzone bietet vielfältigen Einzelhandel sowie Dienstleistungs- und Gastronomieangebote, zwei Grundschulen, ein Bürgerhaus, zwei Kindergärten und ein Jugendzentrum.
Der Stadtteil an der niederländischen Grenze blickt auf eine 800-jährige Geschichte zurück. Viele historische Gebäude zeugen noch heute von dieser längst vergangenen Zeit. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt unter anderem der im Privatbesitz befindliche zauberhafte Rokoko-Pavillon, der nach Absprache zu besichtigen ist. Die benachbarten Niederlande sind einen Steinwurf entfernt und daher ein beliebtes Ausflugsziel.
Infrastruktur in Kaldenkirchen
Autobahnanschluss A61 Kaldenkirchen
Anschlussstelle Kaldenkirchen
Autobahnanschluss A61 Kaldenkirchen Süd
Anschlussstelle Kaldenkirchen Süd
Autobahnanschluss A61 Nettetal-West
Anschlussstelle Nettetal-West - Gewerbegebiet VeNeTe
Baugesellschaft Nettetal
Wohnen mit Mehrwert!
Ev. Kirche und Gemeindehaus
errichtet im Jahr 1672
Geo-hydrologischer Wassergarten
Im geo-hydrologischen Wassergarten erfahren Sie auf einer Fläche von einem Hektar die landschaftliche Entstehung des linken Niederrheins mit seinen besonderen Lebensräumen.
Haltestelle Am Schwimmbad
Bushaltestelle Linie 074, 093 und 095
Haltestelle Bahnhofstraße
Buslinie 074
Haltestelle Bruch
Buslinien 074 und 093
Haltestelle Frankstraße
Buslinien 093 und 095
Haltestelle Kaldenkirchen Bahnhof
Buslinien 093 und 095
Haltestelle Kaldenkirchen Krankenhaus
Buslinien 093 und 074
Haltestelle Kaldenkirchen Markt
Buslinien 074, 093 und 095
Haltestelle Karlstraße
Buslinie 093 und 095
Haltestelle Kreuzmönchstraße
Bushaltestelle Linie 093 und 095
Haltestelle Leuther Straße
Buslinie 093 und 095
Haltestelle Ravensstraße
Buslinie 074
Haltestelle Steyler Straße
Buslinie 074
Kath. Pfarrkirche St. Clemens
neugotische Backstein-Hallenkirche
Rittergut Altenhof
erste Erwähnung 1312 "Gut Aldenhoven"
Sequoia-Farm
Die Sequoiafarm Kaldenkirchen ist ein 35.635 Quadratmeter großes Arboretum mit wechselvoller Geschichte.
Stadtwerke Nettetal
Stadtwerke Nettetal - Mehr als nur ein Stadtwerk.
Zigarrendreher
Erinnerung an die bedeutende grenzüberschreitende Tabak- und Zigarrenindustrie Ende des 19. Jh.