Inhalt
Kommunalpolitisches Praktikum Kontakt
Ihr Ansprechpartner
-
Gebäude
Doerkesplatz 5
41334 Nettetal -
Rathaus
Doerkesplatz 11
41334 Nettetal
KOPRA-N
Mach mit - Du bist Politik!
Mit diesem Aufruf startete das Kommunalpolitische Praktikum in Nettetal erstmalig in 2018 und hat auch in 2019 und 2022 stattgefunden. Der vierte Durchlauf findet in 2023 statt. Die Termine stehen noch nicht fest.
Junge Menschen sollen durch die Teilnahme über die Grundzüge der Kommunalpolitik informiert und motiviert werden, sich selbst aktiv ins politische Geschehen vor Ort einzubringen.
Die Zielgruppen sind Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Nettetaler Schulen ab der Klasse 9.
Das Projekt findet innerhalb von 4 Wochen statt und umfasst die Teilnahme an vier aufeinander aufbauende Module.
In der Auftaktveranstaltung, dem "Speed-Debating", haben die Jugendlichen die Möglichkeit, den Nettetaler Fraktionsvertretern und -vertreterinnen ihre Fragen zu stellen. Im Anschluss können sie sich entscheiden, ob sie am eigentlichen Praktikum teilnehmen möchten und sich dazu anmelden.
Das eigentliche Praktikum gliedert sich in 4 Module:
- 1. Modul: Ohne Theorie keine Praxis - 16:30 bis 18:30 Uhr
- 2. Modul: Politik hautnah – Teilnahme an einer Fraktionssitzung - 18:30 bis ca. 20:00 Uhr
- 3. Modul: Politik hautnah – Besuch einer Ausschusssitzung - 18:30 bis ca. 20:00 Uhr
- 4. Modul: Planspiel – Politik spielend einfach? - 11:00 bis 17:00 Uhr
Die freiwillige Teilnahme der Jugendlichen wird von allen Fraktionen des Nettetaler Rates unterstützt und begleitet. Neben den vielen Informationen und besonderen internen Einblicken in das Gefüge von Kommunalpolitik und Verwaltung erhalten sie zum Abschluss ein Zertifikat für die Teilnahme und einen positiven Eintrag auf dem nächsten Zeugnis.